.
In der Zeit vom 04.09.2023 bis zum 22.09.2023 ist die Praxis geschlossen.
Vertretung macht Frau Dr. Andrea Schulte, Behringstr. 11, Tel. 711929.
Bitte denken Sie an die Versichertenkarte!
Wir möchten alle Patienten zu Ihrer eigenen und zu unserer Sicherheit bitten, die Praxis bei folgenden Symptomen auf gar keinen Fall zu betreten, sondern sich telefonisch an die Praxis zu wenden:
Bitte rufen Sie an: 0231 - 72 54 860und kommen Sie auf gar keinen Fall in die Praxis!!!
Liebe Patienten,
aufgrund der aktuellen Corona Erkrankungen möchten wir Sie auf folgendes hinweisen:
Laut Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Gesundheitsuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten ergibt sich folgende gravierende Änderung:
Für Versicherte, die im Hausärzteprogramm eingeschrieben sind, ändert sich nichts. Hier kann, wie bisher, alle 2 Jahre die Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen werden.
Möchten Sie weiterhin regelmäßig eine Vorsorgeuntersuchung durchführen lassen, müssen wir diese nach GOÄ 29 mit 43,60€ berechnen.
Die Hausarzt-Praxis zur Schaltstelle im Gesundheitssystem auszubauen, ist Ziel der Hausarzt-Verträge, die die Krankenkassen laut Gesetz anbieten müssen. Für Versicherte, die mitmachen, ist ihr Hausarzt dann stets erster Anlaufpunkt. Er überweist an die Fachärzte, bei ihm laufen die Berichte über Befunde, Therapien und verordnete Medikamente zusammen.
Hausarztmodell: Vorteile für den Patienten
Für die Patienten hat das Hausarztmodell auch einige praktische Vorteile, die sich im Detail von Kasse zu Kasse unterscheiden. Sie haben Anspruch auf eine Extra-Sprechstunde für Berufstätige, zudem gibt es alle 2 Jahreeinen Gesundheits-Check-up. Verschreibt der Hausarzt rabattierte Medikamente, entfällt oft die Rezeptgebühr. Disease-Management-Programme (DMP) für Patienten mit chronischen Erkrankungen können seit April 2014 in den Hausarzt-Vertrag integriert werden.
Die teilnehmenden Hausärzte verpflichten sich, regelmäßig Weiterbildungen zu besuchen und nach den aktuellen ärztlichen Leitlinien zu behandeln. Sie sorgen für die Dokumentation aller Patienten-Daten und müssen das IT-System in ihrer Praxis umstellen, weil die Honorare für Hausarztmodell-Teilnehmer über die Hausarztverbände und nicht wie üblich über die kassenärztlichen Vereinigungen (KV) abgerechnet werden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Bitte sprechen Sie uns an!